Unglaublich schönes Fichtelgebirge: Wandern daheim in Bayern

Unglaublich schönes Fichtelgebirge: Wandern daheim in Bayern

Daheim ist es doch am Schönsten – abgedroschenes Sprichwort oder tatsächlich wahr? Spätestens seitdem das Wort Lockdown jeder kennt, haben Viele angefangen, sich mit Erholungsmöglichkeiten im nahen Umkreis zu beschäftigen. Das bietet viele Vorteile: für einen Tagesausflug, ein Micro-Adventure oder den Wochenend-Trip braucht es Meist weder großes Budget noch viel Aufwand. Kann quasi jeder machen und wenn die Kinder anfangen zu quengeln, ist man im Handumdrehen auch wieder zu Hause vor der Playstation (Wollen wir das mal lieber nicht hoffen..).

Im Nordosten Bayerns gelegen findet sich das Fichtelgebirge, Heimat von Chris. Hier gibt es nicht nur massig Fichten, sondern noch mehr Granit – die Berge bestehen daraus, und kaum schaut man ein paar Meter in den nächsten Wald, sieht man auch schon spannende Gesteinsformationen. Ein kleines Mittelgebirge, mit teils harschen Zügen, manchmal launischem Wetter aber vielen kleinen Sehenswürdigkeiten. Selten bekommt man so Vieles an einem Ort, vom Badefeeling zu voralpinen Eindrücken und dichten Wäldern, alles auf einem Fleck. Verschlungene Wanderwege wechseln sich mit breiten Forstwegen ab und es gibt unzählige Touren.

Hier ein paar winterliche Eindrücke der Luisenburg und der hohen Matze, unweit davon zwischen Wunsiedel und Bischofsgrün gelegen.

Ideal ist unsere Gegend auch für Bike und vor Allem für E-Bike Ausflüge. Durch die Topographie hat man abwechslungsreiches Fahren für alle Könnensstufen. Und wer es gemütlich will, bekommt ein bestens ausgebautes Radwegenetz bis ins benachbarte Tschechien.

Hier ein Beispiel für eine superkleine Wanderung von ca 50 Minuten, ideal wenn ihr zum Beispiel nur auf der Durchreise seid und euch einfach mal die Zeit vertreiben wollt – der Ausgangspunkt ist das Silberhaus direkt an der Bundesstrasse B303 zwischen Bayreuth und Wunsiedel.

Auf dieser Tour bekommt ihr einen wunderschönen Ausblick über das ganze Wunsiedler Becken Richtung Weißenstadt – bei gutem Wetter könnt ihr bis nach Tschechien blicken. Eine kleine Bank lädt zum Verweilen ein und ihr könnt eine große Granithalde bestaunen. Der Weg ist nicht sonderlich schwer und aufgrund der kurzen Laufzeit auch ideal mit Kindern zu gehen. Parkplätze sind natürlich kostenlos.

Gönn’ dir eine Pause.

Zuhause.

Zeit, durchzuatmen. #coffeebreak


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.